Wusstest du, dass es heute nur noch halb so viele Spender gibt im Vergleich zu 2005? Der Grund dahinter ist, dass immer weniger junge Leute nachkommen, weswegen wir uns als Brückenbauer verstehen. Wir wollen echte Veränderung und Menschen dazu inspirieren für soziale Projekte einzustehen.
Deshalb gestalten wir gemeinsam mit Influencern aus den unterschiedlichsten Bereichen nachhaltige Mode, die in Kooperation mit internationalen sozialen Projekten entsteht. Durch unsere Arbeit geben wir NGOs weltweit eine Stimme. Und wir schaffen neue Verbindungen. Unser Ziel: Jeder, der von uns erfährt, soll ein Herzensprojekt mitnehmen, dass er gerne langfristig unterstützen möchte – weit über den Kauf eines unserer Produkte hinaus.
Als junges, soziales Start-up und als Team von Marketing-Experten erzeugen wir die Aufmerksamkeit, die Wohltätigkeitsorganisationen brauchen. Die Welt des Marketings hat sich zuletzt rasant verändert. Darum haben wir das Ziel, immer einen Schritt voraus zu sein. Wir wollen die Werte und die Arbeitsweise unserer Partner-NGOs wirklich verstehen, deshalb recherchieren wir jedes Detail der Projekte und ihrer Methoden, nehmen persönlichen Kontakt auf und stellen die wirklich wichtigen Fragen, um daraus die perfekte Statement-Kollektion zu entwerfen. Die Projekte dieser NGOs strahlen lassen, ihre Werte zu Statements auf unseren Kleidungsstücken transformieren – das ist es, was sie sichtbar und effektiv macht. Unser Motto: Wear a better message!
Mode ist für uns eine der stärksten Möglichkeiten, um wichtige Botschaften zu verbreiten. Wir tragen sie auf unserer Haut. Sie bedeckt uns, die schützt uns, sie lässt uns aber auch sprechen und erlaubt es uns, uns auszudrücken. Ganz ohne Worte, laut oder leise, ganz, wie wir uns fühlen. Deshalb war uns schnell klar, dass Mode das Tool sein soll, mit dem wir die wichtigen Botschaften der Organisationen verbreiten möchten, mit denen wir arbeiten.
Wir alle lieben Mode. Umso wichtiger ist das Bewusstsein dafür, dass die Herstellung von Mode nicht immer ganz problemlos verläuft. Für uns ist es deshalb entscheidend, dass wir durch unsere Produkte sichere Arbeitsbedingungen schaffen, so wenig Müll wie irgendwie möglich produzieren und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Modebranche weiter stärken.
Deshalb arbeiten wir bei EMERALD BERLIN grundsätzlich nur mit 100 Prozent fairen, organischen oder recycelten Materialien in Premiumqualität. Auch nach vielen Waschgängen gibt es garantiert keine Überraschungen. Unsere Kleidung hält – versprochen. Mit diesen hohen Standards spiegelt sie auch den Wert der Projekte, für die sie steht. Wir nennen das Nachhaltigkeit 2.0 – bewusste Mode x wohltätige Projekte = Glück².
Gemeinsam mit mutigen Menschen erzählen wir Geschichten. Unser Ziel ist es, gemeinsam auf soziale Problemstellungen aufmerksam zu machen und so viele Menschen wie möglich davon zu begeistern. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit NGOs, den Aufbau langfristiger Beziehungen zu den Menschen dahinter und durch das Erzählen ihrer Geschichten erfassen wir den Kern ihrer Arbeit, fördern Engagement und generieren Aufmerksamkeit. Das ist es, was uns antreibt.
Wir machen schöne Produkte, die wir lieben – doch unsere Mission geht noch viel weiter. Über wohltätige Organisationen und positive Projekte zu sprechen, ist eine wunderbare Sache. Zusätzlich beraten wir NGOs zu neuen Möglichkeiten des nachhaltigen Engagements, sind immer wieder Matchmaker für spannende Kooperationen und bieten darüber hinaus eine Plattform für alle, die sich zu aktuellen Projekten informieren und von ihnen begeistern lassen wollen. Mehr über unser Consulting-Angebot für Organisationen erfährst du hier.