Es wächst außerhalb der Gebärmutter gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe. Dieses Gewebe blutet mit der Menstruation in den Körper. Das führt zu Verwachsungen und Entzündungen. Hauptsymptome: Schmerzen, Schmerzen, mehr Schmerzen und ein häufig unerfüllter Kinderwunsch. Endometriose ist chronisch. Die Ursachen für die Krankheit sind leider noch immer unbekannt. Man kann Endometriose behandeln. Die häufigsten Therapieformen, Operationen und Hormone, greifen jedoch stark in den Körper ein und haben zahlreiche Nebenwirkungen. Genau deshalb ist es umso wichtiger, dass Ursachen erforscht werden und weitere Therapiemöglichkeiten gefunden werden. Leider werden Betroffene mit ihren Schmerzen und anderen Symptomen immer noch viel zu häufig nicht ernst genommen
"Wir informieren und klären auf. Wir kreieren Kampagnen, um Bewusstsein zu schaffen. Wir beraten Menschen, die von der Krankheit betroffen sind, aber auch deren Angehörige. Wir stärken Selbsthilfe und verbinden betroffene Menschen in Gruppen. Wir kämpfen für bessere Behandlungen!"
Gemeinsam möchten wir Aufmerksamkeit erregen. Wir möchten mit Tabus endlich Schluss machen. Wir möchten, dass die Leute offen über Endometriose sprechen. Dieses Tabu haben viele Leute in diesem Jahr bereits gebrochen, sind Endofighter geworden und haben ihre Geschichten erzählt. Auf dem Instagram-Account der Endometrios-Vereinigung könnt ihr diese Geschichten nachlesen https://www.instagram.com/endometriose_vereinigung/ .
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.